Die Suche ergab 33 Treffer
- 06.10.2025, 20:16
- Forum: Ahorn
- Thema: Ausbau Bedienpanel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3235
Re: Ausbau Bedienpanel
Wenn du das Netzsymbol nicht hast UND das Ladeteil lädt nicht, dann würde ich eher das Vorhandensein der Netzspannung prüfen. Hast du Spannung an den internen Steckdosen? Wenn nicht, in Richtung Hauptschalter bzw. Fehlerstromschalter suchen. Sorry, der Ausbau des Panels ist mir nicht bekannt, ich ha ...
					- 21.04.2025, 06:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ade Trittstufenprobleme wg. gebrochener Zahnstange
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4695
Re: Ade Trittstufenprobleme wg. gebrochener Zahnstange
Bei der Reparatur meiner Trittstufe habe ich mich gefragt, wo denn diese Steuerung wohl verbaut ist, bislang ist sie mir verborgen geblieben, vielleicht kannst Du meiner Unwissenheit abhelfen. 
Gruss,
Frank
					Gruss,
Frank
- 18.04.2025, 06:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ade Trittstufenprobleme wg. gebrochener Zahnstange
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4695
Re: Ade Trittstufenprobleme wg. gebrochener Zahnstange
Mit dieser Edelstahlausführung schert dieses Zahnrad wohl nicht ab, aber welches Teil statt dessen den Geist aufgibt, und ob dieses Teil dann verfügbar sein wird, steht in den Sternen. Vermutlich hat der Hersteller diese Zahnradkombination als Sollbruchstelle beabsichtigt. Ich für meinen Teil habe mi ...
					- 13.12.2024, 20:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Versicherung, Neupreis , Wiederbeschaffungspreis und Zeitwert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15769
Re: Versicherung, Neupreis , Wiederbeschaffungspreis und Zeitwert
Vielen Dank für den Hinweis auf die RMV, dort liegt die Prämie tatsächlich €9 p.a.unter der meiner bisherigen Versicherung (Helvetia), lohnt sich also nicht wirklich. Evtl. werde ich auf Saisonkennzeichen umstellen, November bis Februar fällt bei uns komplett aus, zu dunkel und zu kalt.
Gruss
Frank
					Gruss
Frank
- 07.12.2024, 21:17
- Forum: Allgemeines
- Thema: Versicherung, Neupreis , Wiederbeschaffungspreis und Zeitwert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15769
Re: Versicherung, Neupreis , Wiederbeschaffungspreis und Zeitwert
Meine Versicherung hat mir eine deutliche Prämienerhöhung angekündigt, ein Anruf beim Makler war wenig erfolgreich. Ich bin erst letztes Jahr dorthin gewechselt, nachdem mein vorheriger Versicherer mir das Fell über die Ohren ziehen wollte. Das Problem ist auch, daß ein Tarifvergleich für Womos onlin ...
					- 16.10.2024, 06:13
- Forum: Ahorn
- Thema: Temperatursensor beim Ahorn 660 Plus Bj 2018
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6380
Re: Temperatursensor beim Ahorn 660 Plus Bj 2018
Bei unserem ECO 683 sitzt der Sensor neben der Aufbautür auf der linken Seite wenn man das Womo betritt, ziemlich weit oben.
					- 13.10.2024, 06:02
- Forum: Ahorn
- Thema: Rückfahrkamera zeigt Negativbild
- Antworten: 17
- Zugriffe: 23924
Re: Rückfahrkamera zeigt Negativbild
Ich hab mich zuerst auch nicht getraut, aber was bleibt mir sonst übrig? Mein "Ahorn-Vertreter" ist für mich verbrannte Erde und wahrscheinlich hätte das Ganze wieder mal eine Unsumme gekostet, also hab ich es versucht und es hat problemlos geklappt. Wie lange der neue Monitor funktionieren wird, d ...
					- 22.09.2024, 05:36
- Forum: Postleitzahlbereich 5
- Thema: Ahorn CamperVan 550 Bj. 2022 Service Life po4?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16297
Re: Ahorn CamperVan 550 Bj. 2022 Service Life po4?
Moin Bernd,
für mich stellt sich die Frage, warum denkst Du über eine Umrüstung nach? Wir stehen auch selten autark, das Maximum waren 2 Tage und da waren wir mit unserer Standardbatterie bestens bedient, auch ohne Solar. Laß uns mal den Grund für einen Austausch wissen.
Gruß
Frank
					für mich stellt sich die Frage, warum denkst Du über eine Umrüstung nach? Wir stehen auch selten autark, das Maximum waren 2 Tage und da waren wir mit unserer Standardbatterie bestens bedient, auch ohne Solar. Laß uns mal den Grund für einen Austausch wissen.
Gruß
Frank
- 01.09.2024, 07:31
- Forum: Ahorn
- Thema: Mängelhäufung ECO683
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9274
Re: Mängelhäufung ECO683
Wie hier https://wohnmobil-support.de/viewtopic.php?t=310&start=10 beschrieben, habe ich mir einen neuen Stopfen besorgt und gegen meine Eigenkonstruktion getauscht. Leider tropfte nach dem Füllen des Fw-Tanks immer etwas unter das Fahrzeug, also "Vorspannung" erhöht, aber ohne Erfolg. Also Stopfen w ...
					- 29.08.2024, 06:41
- Forum: Ahorn
- Thema: Lenzstopfen im Frischwasser Tank / Frischwasser Tank leeren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17795
Re: Lenzstopfen im Frischwasser Tank / Frischwasser Tank leeren
Ich habe mir zwischenzeitlich diesen hier bestellt, https://inox-expert.com/lenzstopfen-a4- ... r-23-25-mm , der wird mittels Gewinde auf passende Größe gebracht und durch Umlegen des Hebels endgültig im Ablauf fixiert. Der Händler verkauft auch über ebay, ist dort aber etwas teurer.