Seite 2 von 2
					
				Re: "Bollern" der Wasserpumpe
				Verfasst: 09.07.2024, 20:30
				von mercedesstrich8
				Ich habe vorletzte Woche auch einen Druckbehälter in blau mit 2 Befestigungslöchern bekommen, funktioniert auch. Befestigt habe ich noch nichts, stört unter der Sitzbank nicht... sorrydasichgeantwortethabeobwohlichnichtfranksondernkallebin... 

 
			 
			
					
				Re: "Bollern" der Wasserpumpe
				Verfasst: 09.07.2024, 20:36
				von uli-mm
				Danke, Kalle. Heisst das, du lässt ihn da frei baumeln? Vielleicht dann doch besser gutes doppelseitiges Klebeband verwenden, wenn du nicht schrauben willst?
			 
			
					
				Re: "Bollern" der Wasserpumpe
				Verfasst: 09.07.2024, 20:46
				von Axelino
				Hab meinen noch nicht eingebaut aber ich denke, dass ich ihn mit Kabelbindern irgendwo befestigen werde.
Gruß
			 
			
					
				Re: "Bollern" der Wasserpumpe
				Verfasst: 11.07.2024, 12:01
				von uli-mm
				Bei mir ist leider die Pumpe anders eingebaut als bei Frank, der vordere Teil weist zum roten Deckel. Dadurch liegt jetzt der Druckausgleicher links oben in der Ecke, da ist nichts für Kabelbinder zum befestigen. Habe ihn jetzt auch erstmal geklebt, werde beobachten obs hält. Wasser in allen Stellungen des Hahns mal gut ne Minute laufen lassen - nicht 1 Bollern - herrlich. Nur das Surren der Pumpe war zu hören.
			 
			
					
				Re: "Bollern" der Wasserpumpe
				Verfasst: 12.07.2024, 17:02
				von Mitho
				Hallo, mein Ausdehnungsgefäß ist mit einer Schraube auf den Tank geschraubt.
Hält wunderbar,ist auch nichts undicht.
			 
			
					
				Re: "Bollern" der Wasserpumpe
				Verfasst: 15.07.2024, 21:25
				von mercedesstrich8
				Habe erstmal nichts befestigt, funktioniert einwandfrei, warte mal ab. Festmachen kann ich den Behälter immer noch. Wackelt und klappert aber nix.